Tätigkeitsfelder


Als Unternehmer kommen ständig neue Anforderungen, Vorschriften und Richtlinien auf Sie zu. Dies ist oftmals auch mit einem hohen Kostenaufwand verbunden, da diese nicht alle frei verfügbar sind. Ich biete Ihnen an für Sie die passende Vorschrift zu finden, die Ihr Problem löst und somit eine rechtlich sichere Handhabe bietet, alles gemäß den Behördlichen Auflagen um zu setzen. Ebenso biete ich zudem noch an, für Sie die Texte zu interpretieren und Ihnen mindestens zwei Möglichkeiten der konformen Umsetzung auf zu zeigen.

Vorschriftenrecherche


Arbeitssicherheit

Strahlenschutz

Laserschutz

Vorsorgeuntersuchungen

Gefährdungsbeurteilungen

Betriebsanweisungen

Gefahrstoffkataster

PSA-Konzepte

 

Das Tätigkeitsfeld der Arbeitssicherheit ist sehr umfassend und kann stark in die Breite, sowie auch in die Tiefe gehen. Die Grundlage bilden das Arbeitsschutzgesetz, berufsgenossenschaftliche Vorschriften, Arbeitsstättenrichtlinien, die Betriebssicherheitsverordnung und viele weitere Gesetze und Vorschriften auf deutscher und europäischer Ebene. Jeder Arbeitgeber ist durch das Sozialgesetzbuch VII dazu verpflichtet dies alles einzuhalten um eine sichere Arbeitsumgebung ab dem ersten Angestellten zu gewährleisten. Wenn diese Vorschriften, Gesetze und Richtlinien nicht eingehalten werden, verlieren Sie den Versicherungsschutz durch die Berufsgenossenschaften und müssen bei etwaigen Unfällen oder Verletzungen ihrer Mitarbeiter selbst dafür aufkommen (z.B. Haftpflichtversicherung). Somit wären allerdings die Beiträge zur Berufsgenossenschaft umsonst gewesen, da diese als Arbeitnehmerversicherung fungieren. Mit meiner Hilfe behalten Sie die Übersicht, bleiben auf aktuellem Stand, sind für Kontrollen durch die BG oder die Gewerbeaufsicht gewappnet und können im Falle eines Unfalls darauf vertrauen, dass die BG die Kosten übernimmt.


Berufsgenossenschaftliche Prüfungen

Überwachungspflichtige Anlagen und Geräte

Maschinenrichtlinien

Produktsicherheit

Konformitätserklärung

Ausbildung der Mitarbeiter:innen

Berufsgenossenschaftliche Vorschriften, früher auch Unfallverhütungsvorschriften (UVV) werden vom Dachverband der Berufsgenossenschaften erlassen, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Jedes Unternehmen, welches Mitglied in einer Berufsgenossenschaft ist, möchte dessen Vorzüge genießen. Dies geht aber nur, wenn das Unternehmen auch die erlassenen Vorschriften einhält, denn ansonsten werden Betriebsunfälle nicht anerkannt und die Versicherung des Unternehmens muss für die Kosten aufkommen, was meist in höheren Beiträgen resultiert. Zudem werden diese Vorschriften seit über 120 Jahren erlassen und weiterentwickelt um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter:innen zu garantieren und Sie vor Ausfällen oder Regressforderungen zu bewahren. Mit meiner Hilfe erhalten und behalten Sie die Übersicht über alle notwendigen Prüfungen Ihrer Anlagen und Geräte und schaffen es mit minimalem Kostenansatz alle notwendigen Anforderungen zu erfüllen, sodass der Versicherungsschutz der BG erhalten bleibt. Auch kann ich Ihnen dabei helfen, Ihre Mitarbeiter:innen selbst zu Prüfern aus zu bilden und sich somit unabhängig von externen Anbietern zu machen wenn Sie die Kompetenzen schon im eigenen Haus haben.


Qualitätsmanagement

DIN EN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement

Andere Managementsysteme:

DIN EN ISO 14001:2015 Umweltschutzmanagement

DIN EN ISO 45001:2018 Arbeitsschutzmanagement

DIN EN ISO 31000:2018 Risikomanagement

DIN EN ISO 50001:2018 Energiemanagement

Qualität ist die Gesamtheit von Merkmalen einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte und vorausgesetzte Erfordernisse zu erfüllen. Was einfach gesagt bedeutet, dass Sie einfach überprüfen, ob Sie Ihre eigenen oder vom Kunden vorgegebene Anforderungen erfüllen. Einheitliche Anforderungen sind unter anderem in der ISO 9001 definiert. Die Erfüllung dieser Anforderungen kann Ihnen die Zertifizierung nach dieser Norm ermöglichen. Hier dazu 10 Gründe:

  1. Optimierte Kunden-, Auftraggeber-, Mitarbeiter:innenorientierung

  2. Erleichterung der Steuerung von Kundenorientierten Prozessen

  3. Motivation aller Mitarbeiter:innen

  4. Stetige Fortentwicklung der Organisation

  5. Effiziente Ausnutzung der verfügbaren Ressourcen

  6. Kostenreduzierung und -transparenz

  7. Ertragssicherung durch erhöhte Zufriedenheit der Kunden, Auftraggeber:innen und Mitarbeiter:innen

  8. Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Unternehmen

  9. Frühzeitige Erfüllung von Zulassungsvoraussetzungen

  10. Verringerte Haftungsrisiken für Geschäftsführung und Vorstand


Umweltschutz

Immissionsschutz

Gewässerschutz

Abfallmanagement

Substitutionsprüfung

papierloses Arbeiten

Zertifizierungsmöglichkeiten

 

In Zeiten hochkomplizierter Vorschriften und Regelungen zum Immissionsschutz, der Entsorgung von Abfallstoffen, Emissionsvorgaben, Gewässerschutz und vielem weitern ist es fast unmöglich alleine den Überblick zu behalten. Der Nachweis von Entsorgungskonzepten, der Rückverfolgbarkeit und auch die Substitutionsprüfung (Ersetzen von Schädlichen Stoffen durch unschädliche) sind gesetzlich vorgeschrieben und sollten nicht nur deswegen in Ihrem Unternehmen umgesetzt und gelebt werden. Zusätzlich kann die Umsetzung und vielleicht auch Zertifizierung zu Werbezwecken verwendet werden und so neue Kundenkreise akquirieren.


Gesundheitsschutz

Vorsorge

Ernährung

Betriebsärzte

 

Die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter:innen sollte eine sehr große Rolle spielen, da bei dem derzeitigen Mangel an Fachkräften ausfälle schlecht bis überhaupt nicht kompensierbar sind, vor allem wenn dies plötzlich passiert, aber dann längerfristig ist. Durch gesetzlich vorgeschriebene Vorsorge (auch bekannt als Vorsorgeuntersuchungen) kann festgestellt werden ob sich ein Gesundheitszustand verschlechtert oder ob bestimmte Belastungen auftreten die zu Spätfolgen führen können. Aber welche Vorsorgen sollten und müssen für welche Tätigkeitsbereiche durchgeführt werden? Macht der Betriebsarzt einen guten Job, oder möchte er nur viel Geld für wenig Arbeit? Auch die Ernährung kann einen großen Teil zum Wohlbefinden und zur körperlichen Gesundheit beitragen.


Digitalisierung

 

Die Digitalisierung hält mittlerweile in jedem Unternehmen Einzug und ist auch, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, zwingend notwendig. Auch die Wichtigkeit der Sicherheit und Redundanz Ihrer Daten wird meist erst festgestellt, wenn die Daten bereits verloren sind und teuer wiederhergestellt werden mussten oder für immer verloren sind. Auch die Datenschutzgrundsätze einzuhalten ist gar kein Hindernis bei richtiger Herangehensweise.


Unternehmenskultur und Vorgesetztenverhalten

 

Selbstidentifikation, Motivation, Mission, Vision und ähnliches sind alles große Wörter im Business, allerdings werden diese oftmals gerne mit hohlen Phrasen oder unbedeutenden Wortgebilden gefüllt, nur um etwas nachweisen zu können oder für das Marketing. Dies holt aber weder Ihre Mitarbeiter:innen ab, noch bringt es Ihnen etwas über das Marketing hinaus. Die Mitarbeitermotivation, Vorgaben und Grundsätzliches zur eigenen Unternehmenskultur sind allerdings wichtige Hebel zur Kombination der Mitarbeiter mit den Unternehmenszielen und zur langfristigen und auch emotionalen Bindung. Auch einheitliches Vorgeben und Vorleben von Führungsverhalten sind wichtige Dinge um klare Strukturen abteilungsübergreifend zu schaffen. Vorgesetzte müssen eben so ausgebildet, gefordert und gefördert werden, wie deren Untergebene, was eine sehr wichtige Aufgabe der Unternehmensleitung ist, welche allerdings oft untergeht. Wir finden gemeinsam Konzepte und erarbeiten Kulturbegriffe und Leitlinien die wirklich etwas bedeuten, für die Kommunikation nach außen und innen.


Drohneninspektionen und Videoaufnahmen

 

Egal ob Sie den Baufortschritt ihres neuen Gebäudes oder unerreichbare Stellen dokumentieren und begutachten wollen, mittels einer Drohne ist dies kein Problem und zeigt Ihnen ganz neue Einblicke von Ihren Anlagen und Gebäuden. Die Videoaufnahmen werden angefertigt, aufbereitet und können auf Wunsch auch interpretiert und ausgearbeitet werden. Die Drohne ist durch verschiedenste Sensoren und Schutzeinrichtungen so sicher, dass Ihr ganz normaler Betriebsalltag dadurch nicht beeinflusst wird und alles weiterlaufen kann. Somit muss man keine Maschinen oder Fahrzeuge beiseite schaffen um mit einem Hubsteiger eine Leitung zu inspizieren.


Inspektionen von schwer zugänglichen Bereichen

 

Als Industriekletterer und Prüfer in Personalunion biete ich Ihnen die einzigartige Möglichkeit komplexe Prüfungen wie schwimmende Krananlagen oder Klimaanlagen unter hohen Hallendächern zu Prüfen ohne, dass sie Mehrere Unternehmen beauftragen müssen oder teure Hubsteiger oder Hebebühnen anmieten müssen und dafür Ihre Halle ausräumen oder große Anlagen außer betrieb nehmen müssten. Die Kombination aus Drohneneinsatz und Seilschaft bietet unglaubliche Möglichkeiten Ihre Anlagen und Geräte zu inspizieren und zu prüfen.